Die Monopoly Spielregeln unterscheiden sich je nach Version des Brettspiels. Sie folgen aber alle mehr oder weniger den Regeln der (alten) Classic Edition. In diesem Artikel haben wir nochmal alle klassischen Monopoly Spielregeln als kostenlosen Download zum Ausdrucken zusammen getragen und verfügbar gemacht. Außerdem gibt es eine Linkliste zu den offiziellen Spielanleitungen vom Hersteller Hasbro. Die nachfolgenden Regeln, sind die originalen Monopoly Spielregeln, nach denen auch die großen Turniere (siehe hierzu auch Monopoly Strategien) gespielt werden. Freestyle-Mauscheleien, wie der sogenannte Frei-Parken-Jackpot oder inter-familiäre-Geldleihaktionen ohne Regelgrundlage sind verpönt und werden in der nachfolgenden Spielanleitung nicht behandelt 😉
Monopoly Spielregeln: Gemäß den Regeln der Spielanleitungen werden zu Beginn des Spiels alle Spielfiguren auf dem LOS-Feld platziert.
Gemäß Spielanleitung ist es das Ziel des Spiels, alle anderen Spieler in den Bankrott zu treiben. Dies erreichen Sie, in dem Sie möglichst viele Grundstücke kaufen um Miete zu kassieren. Später ist auch eine Bebauung möglich, die Grundstücke noch wertvoller macht.
Zu Beginn werfen alle Spieler mit beiden Würfeln. Die höchste Augenzahl darf anfangen, gespielt wird im Uhrzeigersinn. Eine Runde Monopoly läuft nach folgenden Spielregeln ab:
Je nach dem auf welchem Feld der Spieler landet, gibt die Spielanleitung folgende Regeln vor:
Straßen, Bahnhöfe und Versorgungswerke ohne Besitzer können zum aufgedruckten Preis bei der Bank gekauft werden, oder werden direkt unter allen Spieler versteigert, wenn derjenige, der auf dem Feld gelandet ist, nicht kaufen kann oder will.
Mietzahlungen: Gehört die Straße bereits einem Gegner, zahlen Sie ihm die Miete auf der Besitzrechtskarte. Haben Sie alle zwei oder drei Farben eines Straßenzugs erworben, dann dürfen Sie diese Farbgruppe mit Häusern bebauen und die Miete dieser Straßen steigt. Durch Häuser und Hotels steigt die Miete noch deutlicher an.
Bei Bahnhöfen erhöht sich die Miete in Abhängigkeit von der Anzahl an Bahnhöfen die Sie besitzen.
Bei Versorgungswerken wird die Miete, gemäß den Regeln der Monopoly Spielanleitung, mit beiden Würfeln ausgewürfelt und multipliziert.
LOS: Wer direkt auf LOS landet oder drüber läuft erhält 200 Mark.
Ereignis- und Gemeinschaftsfeld: Der Spieler muss eine Karte vom jeweiligen Stapel ziehen und die aufgedruckten Regeln und Anweisungen der Karte befolgen.
Einkommens- und Zusatzsteuer: Führen Sie den aufgedruckten Betrag an den Bankhalter ab.
Frei Parken: Tun Sie… nichts!
Nur zu Besuch: Stellen Sie Ihre Figur auf den äußeren Gefängnisrand und ziehen Sie in der nächsten Runde normal weiter.
Gehen Sie in das Gefängnis: Gehen Sie direkt ins Gefängnis, ziehen Sie KEINE 200 Mark auf dem Los-Feld ein und der Zug ist beendet. Gefängnisinsassen dürfen weiterhin Miete kassieren, für Auktionen bieten, mit Mitspielern handeln, Hausbau betreiben und Hypotheken aufnehmen
Wenn Sie alle Straßen einer Farbe besitzen, dürfen Sie Häuser kaufen (ohne bis zur nächsten Runde warten zu müssen. Der zu entrichtende Hauspreis ist der Besitzrechtskarte zu entnehmen und an die Bank abzuführen. Das gekaufte Haus muss auf die Straße gestellt werden. Es ist nur gleichmäßige Bebauung erlaubt, sodass zunächst auf jeder Straße der gleichen Farbe ein Haus stehen muss, bevor das zweite Haus hinzukommt.Eine Bebauung ist nur möglich, wenn alle Straßen der gleichen Farben Hypothekenfrei und unverschuldet sind.
Das fünfte Haus einer Straße ist ein Hotel. Der Preis hierfür steht auf der Besitzrechtskarte. Beim errichten eines Hotels werden die vier bisherigen Häuser der Bank zurück gegeben und durch ein einzelnes Hotel ersetzt. Es ist nur ein Hotel pro Straße erlaubt.
Wollen mehrere Spieler das letzte verfügbare Haus kaufen, wird es mit einem Anfangsgebot von 10 Mark versteigert. Sind alle Gebäude verbaut, muss gewartet werden, bis Gebäude an die Bank zurückverkauft werden.
Landet ein Spieler auf einem freien Grundstück, welches zum Verkauf steht, aber vom Spieler nicht gekauft wird, dann wird es unter allen Spielern (auch demjenigen, der es nicht kaufen konnte oder wollte) zu einem Anfangsgebot von 10 Mark versteigert. Der Höchstbietende gewinnt die Auktion und zahlt den Grundstückspreis an die Bank. Will kein Spieler das Grundstück verbleibt es im Bankbesitz
Spieler dürfen jederzeit untereinander unbebaute Grundstücke verkaufen und tauschen. Bei bebauten Grundstücken müssen zuerst die Häuser an die Bank verkauft werden. Häuser und Hotels dürfen ausschließlich an die Bank und nicht an Mitspieler verkauft/getauscht werden. Zulässige Tauschmittel sind andere Grundstücke, Bargeld und „Du kommst aus dem Gefängnis frei“-Karten. Preise, von mit Hypotheken belasteten Grundstücken, dürfen die Spieler selbst verhandeln. Der neue Eigentümer muss nach Erwerb sofort die ganze Hypothek ablösen oder 10% an die Bank zahlen, wenn er diese erhalten will.
Wenn ein Spieler seine Verbindlichkeiten nicht bezahlen kann, so muss er sich Geld beschaffen in dem er Häuser zum halben Preis an die Bank zurück verkauft (Die Straßen müssen bei mehreren Häusern immer noch gleichmäßig bebaut sein –> siehe Regeln zum Hausbau) oder auf unbebaute Grundstücke Hypotheken aufnimmt. Zum Aufnehmen einer Hypothek wird die Besitzkarte auf die Rückseite umgedreht und das Darlehen von der Bank ausgezahlt. Eine Hypothek kann abgelöst werden in dem der geliehen Betrag + 10% Zinsen an die Bank zurück gezahlt wird.
Konsequenz einer Hypothek: Das belastete Grundstück bringt keine Miete mehr ein. Andere Straßen der gleichen Farbe werfen immer noch eine erhöhte Miete ab, wenn der Spieler die ganze Farbgruppe besitzt.
Bankrott: Wer seine Schulden nicht mehr zahlen kann, ist pleite und ausgeschieden (die restlichen Spieler machen weiter bis es einen Gewinner gibt). Bestehen diese Schulden beim Mitspieler, so erhält er alle belasteten Grundstücke und „Gefängnis-frei“-Karten. Der neue Eigentümer muss die Hypotheken umgehend zurück zahlen oder 10% abführen, wenn er diese aufrecht erhalten will. Bestehen die Schulden bei der Bank, so werden alle Grundstücke umgehend einzeln und hypothekenfrei versteigert.
Die Monopoly Spielregeln der Classic Edition als kostenloser PDF-Download zum Ausdrucken
Die Spielregeln der nachfolgenden Liste stehen auf der offiziellen Homepage des Monopoly Herstellers Hasbro (hasbro.com/de-de) zum Download zur Verfügung. Sollten in Ihrem Keller noch weitere ungenannte Monopoly Editionen schlummern, dann würden wir uns freuen, wenn Sie uns die Spielregeln als Screenshot oder PDF verfügbar machen würden.
Die Spielregeln in den Spielanleitungen der Monopoly Editionen sind oftmals ähnlich der Classic Edition. Abweichungen entstehen zumeist in der Namensgebung einzelner Spielelemente und seltener in einer geänderten Spielphilosophie.
Die Spielregeln in den Spielanleitungen der Junioreditionen sind oftmals simpler gehalten als bei den Monopoly Classic Editionen. Besonders die Höhen der Geldbeträge sind eher im Grundschulbereich angesiedelt und auch mit geringen Mathematikkenntnissen beherrschbar.
Das Monopoly Spiel hat sich im Laufe der Zeit gewandelt und bis heute eine Vielzahl an Editionen hervorgebracht, die mitunter alle eine verschiedene Geldverteilung beim Startgeld aufweisen. Damit Sie den Überblick nicht verlieren oder bei Verlust der Spielregeln noch spielfähig sind, haben wir nachfolgend die gängigsten Geldverteilungen aufgelistet. Abschließend gibt es noch einen Absatz zum Einfluss der Geldverteilung des Startgeldes auf die Spielgeschwindigkeit, sowie Anregungen, wie durch Änderung des Anfangskapitals die Spielbalance geändert werden kann.
Klassische Editionen mit D-Mark oder Euroscheinen: Bei den älteren Varianten hatte man noch ordentlich Startgeld in der Hand und konnte sich gegen Ende des Spiels auch als richtiger Monopolist fühlen. So war die Geldverteilung bei den D-Mark Varianten mit 30.000 Mark zwanzigmal so hoch wie bei den meisten heutigen Editionen mit 1500 Mark. Von den 20 Mark Spielgeld der neumodischen Junioreditionen fangen wir jetzt gar nicht erst an 😀 Nachfolgend die Startgeldverteilung des Urmonopolys, (für die Eurovarianten einfach die Beträge halbieren).
Monopoly Startgeld: Früher umfasste die Geldverteilung größere Summen, sodass sich die Gewinner auch als richtige Monopolisten fühlen konnten.
Monopoly Classic Edition / 80 Jahre / Die Nationalmannschaft / Sponge Bob Edition: Alle Mitspieler bekommen 1500 Mark Startgeld. Dieses wird gemäß Spielregeln in 16 Geldscheine aufgeteilt, das übrige Spielgeld wandert zur Bank. Alle Mitspieler erhalten folgende Geldverteilung bei der Classic / Nationalmannschaft / 80 Jahre Variante:
Monopoly World Edition: Jeder Spieler erhält die Summe von 1500 Mark als Startgeld vom Bankhalter. Dieses wird laut Spielanleitung in elf Scheine aufgeteilt, das restliche Geld wandert in den Sortiereinsatz der Bank. Jeder Spieler erhält folgende Geldverteilung in der World Edition:
Monopoly Star Wars Edition: Auch in dieser Spielvariante erhalten alle Spieler zu Beginn 1500 Mark Startgeld. Aufgrund der Scheine variiert die Geldverteilung jedoch minimal von den vorherigen Spielvarianten. Jeder Spieler erhält folgende Geldscheine in der Star Wars Version:
Tipp - Mit den folgenden Spielen können Sie auch unterwegs und auf Reisen weiter Monopoly spielen:
Monopoly Ich-Einfach-Unverbesserlich-Edition & Monopoly Junior: Hier ist Verteilung des Startgeldes abhängig von der Spieleranzahl. Je mehr Mitspieler teilnehmen, desto geringer fällt die Geldverteilung zu Beginn aus. Alle Teilnehmer erhalten folgende Anzahl an Bananentacken (ich einfach unverbesserlich) / Mark (Junior):
Monopoly Junior Eiskönigin Edition: Jede Eiskönigin (Spieler) erhält zum Start des Spiels 20 Mark Startgeld.
Wenn Ihnen die Monopoly Runde zu lange dauert, oder Sie mit wenigen Spielern spielen, dann können Sie die Spielzeit durch die anfängliche Geldverteilung steuern. Prinzipiell gilt: Je mehr Geld am Anfang verteilt wird, desto schneller können die Spieler die Grundstücke aufkaufen und mit der Bauphase beginnen. Wenn Sie das Startgeld verdoppeln oder um etwa zwei Drittel anheben, dann wird die Spielzeit effektiv verkürzt. Wem das immer noch zu langsam geht, der kann auch einen weiteren Würfel hinzu nehmen und mit drei, statt nur zwei Würfeln werfen. Dadurch werden die Runden schneller absolviert und es gibt häufiger frisches Kapital durch Überziehen des „Los“-Feldes. Und wem auch das nicht schnell genug geht, der kann sich auch selbst Regeln ausdenken, wie beispielsweise, dass auf allen vollständigen Straßenzügen sofort ein kostenloses Haus errichtet werden darf. Bei dieser Turbovariante empfiehlt sich der Zukauf weiterer Häuser:
Aber Achtung, durch die Änderungen werden die gängigen Monopoly Strategien mitunter komplett über den Hauen geworfen. Ebenfalls eine beliebte Variante ist das Sammeln von Strafgeldern/Steuern, etc., welche eigentlich an die Bank gezahlt werden müssten, in einem Jackpot. Dieser wird jedesmal an den Spieler ausgezahlt, der auf „Frei Parken“ landet. Dadurch wird die Geldverteilung ebenfalls weiter beschleunigt. Alternativ können Sie auch einfach eine feste Spielzeit vereinbaren und nach Ablauf der Zeit Kassensturz machen.
Tipp: Eine Erhöhung beim Startgeld, kann, durch die geänderte Geldverteilung, die Spielgeschwindigkeit beschleunigen.